© DAV-LB / WH

Ein Skitourentag in den Vogesen

-mal etwas anderes!

04.01.2025

Eigentlich sollten es drei Tage mit 'coolen' Skitouren in der Schweiz werden. Doch dann kamen 30cm Neuschnee mit Wind und danach Fönsturm. So wurde ein alternatives Tagesziel gesucht. Im Skitourenführer 'Schwarzwald mit Vogesen' wurden wir fündig: "Hohneck für Experten" -klingt doch auch 'cool'!

Von Mittlach (530m) ging es erstmal hoch zum Kastelberg (1350m). Mangels Schnee mussten wir erst mal die Ski tragen. Bald erreichten wir den frisch verschneiten Wald: tief hingen die Äste herab und erfrischten uns mit einem Schneegestöber, wenn die Ski am Rucksack sie berührten.

Durch ein tief verschneites, glitzerndes 'Winter-Wonder-Land' spurten wir auf den Gipfel hoch.

Viel los hier oben: Skitourengänger, Schneeschuhwanderer und Spaziergänger. Sie alle genossen den Ausblick: die Vogesen im Westen, Rheinebene und Schwarzwald im Osten und die Schweizer Berge im Süden. Sogar Eiger, Mönch und Jungfrau waren zu erkennen!

Wir querten zur Rückseite des benachbarten Hohneck. Dort starten unsere Abfahrten durch die Steilrinnen. Zuerst wählen wir das Couloir Falimont: mit nur 35° das Hauptcouloir. Von ganz oben bis runter zum See im Frankethal ein Genuß! 

Um wieder nach oben zu kommen, nehmen wir die Waldwege nördlich von unserer Abfahrt.
Es verhält sich wie am morgen: der Schnee liegt mehr auf den tiefhängenden Ästen als auf dem Weg! Aber Winter-Wonder-Land entschädigt uns für die Schneeduschen.

Als zweite Abfahrt wählen wir die Hauptrinne des nächten Sektors: Grand Dagobert mit 45°. Während oben noch viel lockerer Schnee mitrutscht, stauben wir unten durch 30cm feinsten Pulver! Unbeschreiblich!!

Diesmal biegen wir nach Süden ab und folgen einer Spur durch einen steilen Wald hoch zum Col du Schaeferthal. Von dort geht es runter zum Lac de Schiessrothried und über den Lac de Fischboedle das Tal raus nach Mittlach.

Hätten wir genug Schnee gehabt, wären wir einfacher und früher unten gewesen -so müssen die Stirnlampen den Forstweg ausleuchten.

Schließlich sind 1530 Höhenmeter zusammen gekommen. Gar nicht schlecht für die Vogesen!
Und dafür gibt es zum Abschluss einen Original Elsässer 'Tarte flambée Munster'.