© DAV-LB/Trenc

Schnee zum Kochen und sonniger Fels unter den Händen

11.04.2025

Ein tolles Wochenende im Winterraum der Bad Kissinger Hütte und beim Mehrseillängen Klettern am Aggenstein

Eigentlich wollte die Ü30 Anfang April noch zum Skitouren Gehen ins Sellrain, aber die schlechte Schneelage des Winters verhinderte dies. Also musste flexibel reagiert werden und mit leichter Personalveränderung ging es ins sonnige Tannheimer Tal zum Alpinklettern. Da sich die Hütten noch im Winterschlaf befanden, musste auf den Winterraum der Bad Kissinger Hütte ausgewichen werden. Das Problem dort: "Wasser ist keines vorhanden bzw. bekommt man nur durch Schneeschmelzen", so steht es auf der Homepage - dazu nachher mehr.

Vom Parkplatz in Grän ging es an der Hütte vorbei direkt zur Südwand des Aggenstein. Der schönen, einfachen 5 Seillängen Warm-up Tour über den Südwestgrat (4-) folgte noch die 3 Seillängen Osttangente (4+), welche sich durch besonders brüchigen Fels auszeichnete. Nach getaner (Kletter-)Arbeit folge an der Hütte die Zubereitung des Abendessens. Durch Schneeschmelzen konnte Wasser (mit festen Bestandteilen drin) zur Zubereitung der Maultaschensuppe und zum Teekochen gewonnen werden. Eine langwierige Arbeit. Dem Abendessen folgte ein gemütlicher Abend mit den restlichen 5 Bergsteigern im Winterraum. Nach einer kühlen Nacht und einem spartanischen Frühstück ging es dann morgens wieder an die Felswand. Da das Wetter nicht optimal war, entschied man sich für den einfachen Südostgrat mit seinen 4 Seillängen und übte nebenbei noch etwas die Technik des Alpinkletterns. Vom Gipfel wurde dann flugs abgeseilt und wieder abgestiegen, bevor der Regen kam.

Text und Bilder: Thomas Trenc