Doch sein „Ludwigs-Burger“ würde eher zur „Slow-Food“ Bewegung passen. Eine ganze Reihe frischer, regionaler Zutaten, Serviettenknödel anstelle der Brötchen und ein Salat als Beigabe kennzeichnen seine Kreation.
Wie der „Ludwigs-Burger“ in der Hüttenküche entsteht, demonstriert er in einem Video unter www.ludwigsburger-huette.at. Nachkochen ausdrücklich erwünscht. Oder erst mal vor Ort probieren - im Rahmen des Pitztäler „Kulinarischen Herbstzaubers“. Bei der Aktion machen praktisch alle Pitztäler Hütten mit. So locken unsere Erlanger Nachbarn mit Lammspezialitäten, die Rüsselsheimer mit Steinbock-Tapas. Bis zum 20. September ist die Ludwigsburger Hütte geöffnet. Na denn, „Guten Appetit“!
Mehr Info zur Hütte: www.ludwigsburger-huette.at