News aus der Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Kurs

© DAV-LB/us
Unterhaltsame Jubilarfeier rund um unsere Hütten
10.11.2024

Unsere Hütten standen im Mittelpunkt der Jubilarfeier am 8. November im Fuchshof. Haben doch einige der zu Ehrenden ihre Spuren ...

© DAV / Klaus Listl
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025
15.09.2025

Am Donnerstag, 16.10.2025 findet um 20:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung im Sportzentrum Ost statt.

 

+++ Info zur Bewirtung: Getränke können im Biergarten gekauft werden! +++

© DAV
Auf den Bergen einen Burger - "Kulinarischer Herbstzauber" im Pitztal
08.09.2025

In den Bergen einen Burger? Fast Food auf einer Alpenvereins-Hütte? Gibt es immer häufiger, der Gast ist schließlich König. Auch Oliver Banjay, Koch der Ludwigsburger Hütte, hat einen auf der Speisekarte. 

© DAV_LB__
Ludwigsburger Hütte:
Winterraum geschlossen
08.09.2025

Wegen Umbauarbeiten auf der Ludwigsburger Hütte bleibt der Winterraum im Herbst geschlossen!!!

© DAV-LB/DH
„Statt zu resignieren, gehen Sie voran“
Umweltpreis 2025 des Landkreises für unser Wildobstbiotop
24.07.2025

Um innovative Ideen und großen Einsatz für Natur und Umwelt ging es beim Umweltpreis 2025. Insgesamt 10.000 Euro waren dafür seitens des Landkreises Ludwigsburg sowie der Stiftung für Umwelt- und Naturschutz der Kreissparkasse ausgelobt.

topografische Linien - grau
Bouldern im Odenwald
Von der Halle an den Fels
Sa. 13.09.2025, 10:00 Uhr - So. 14.09.2025, 15:00 Uhr

Das Bouldern am Naturfels unterscheidet sich in vielen Aspekten sehr stark vom Bouldern in der Halle. Alles ist etwas schwerer und es gibt einige Risiken, die es zu beachten gilt. Damit der Spaß nicht zu Kurz kommt, legen wir großen Wert auf Sicherheit. Ein Trainer speziell ausgebildet fürs Bouldern unterstützt Euch hierbei.

© DAV-LB/Ostermeir
MTB-Basics
Der Einstieg ins Trail-Abenteuer
Sa. 26.07.2025, 08:30 - 15:00 Uhr

Raus aus dem Forstweg, rauf auf den Trail! In diesem ca. 7-stündigen Tageskurs zeigen wir dir die Grundlagen der MTB-Fahrtechnik – sicher, entspannt und mit Spaß.

Das lernst du:

  • Richtige Position auf dem Rad und Bike-Setup
  • Richtig bremsen
  • Kleine Hindernisse meistern
  • Sicher im Gelände bewegen
  • Fair unterwegs in der Natur

Zum Schluss geht’s auf einfache Trails – ideal, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Für wen?
Du hast noch keine Trail-Erfahrung und willst sicher loslegen? Dann bist du hier richtig – keine Vorkenntnisse nötig, nur Bock aufs Biken!

Ort ist der Hanweiler Sattel bei Korb. 

© DAV
Freie Nacht für's Klima
Sparen und Klima schützen
08.05.2025

Die Ludwigsburger Hütte macht mit bei der DAV-Aktion "Freie Nacht für's Klima". Wer die Umwelt schont und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist erhält eine Übernachtung im Matratzenlager gratis. 

 

© DAV-LB/us
Ludwigsburger Hütte: Frühe Blumenpracht und vom Wegrand grüßt das Murmeltier
„Ideale Bedingungen“ zum Saisonstart
22.06.2025

„Der tiefblaue Enzian steht schon in voller Pracht. Die Alpenrosen legen gerade los und von hinderlichen Schneefeldern bei den Gipfeltouren keine Spur“. Für Wegewart Wolfgang Uttendorfer herrschen zum Saisonstart der Ludwigsburger Hütte „geradezu ideale Bedingungen“.

© DAV-LB/DH
Vor dem Ameisenbau wartet der Schuhabstreifer
Entdeckungen am „Tag der Artenvielfalt“
24.05.2025

„Was kreucht und fleucht in unserem Wildobst-Biotop?“ – Unter diesem Motto hatten wir – bereits zum dritten Mal - am 24. Mai zum „Tag der Artenvielfalt“ geladen. Insgesamt rund 25 Besucher von fünf bis siebzig Jahren staunten nicht schlecht, was sich auf dem ehemaligen Weinberg nahe Ensingen alles entdecken und erfahren ließ.

© DAV-LB/Dani Helsch
Räder, Kinderwägen, Computer und eine Duschkabine …
Erfolgreicher „Waldputztag“ am 22. Februar in Sachsenheim
24.02.2025

Acht Kubikmeter Müll in vier Stunden aus dem Sachsenheimer Forst: Die Bilanz unseres vierstündigen Einsatzes bei der Waldputzete am 22. Februar kann sich sehen lassen. 

© DAV-LB / Kopp
Hauerseehütte - Konzept der Zukunft?
04.02.2025

Conny und Franz vom Bundesverband haben unsere Hauerseehütte besucht und einen Film darüber erstellt.

© DAV-LB/Stefan Matschke
Hütten, Naturschutz, Ausbildungen …
Mitgliederversammlung zeigt die Vielfalt in der Sektion
27.10.2024

Wahlen, Satzungsänderungen, Beitragserhöhung: Ein umfangreiches Programm hatten die rund 70 Stimmberechtigten bei der Mitgliederversammlung am 17. Oktober ...

© DAV-LB
„Mr. Hauersee“ ist immer noch rüstig: Ehrenmitglied Siegfried Geiger feierte 100. Geburtstag
29.01.2025

Noch mit 80 Jahren Aufsichten in der Hauerseehütte, unzählige, oft stramme Klettertouren wie die „Höhlenwand rechts“ auf der Alb  ...

© DAV
Unsere Werte
25.01.2024

Aus aktuellem Anlass...

© DAV-LB / Faber
Die Sektion trauert um Alfred Klein
01.02.2024
231012_Der neue Vorstand im Griffwerk | © DAV-LB
Mitgliederversammlung am 12. Oktober: Andy Jeutter führt jetzt die Sektion
24.10.2023

Die Mitgliederversammlung am 12. Oktober im Sportzentrum Ost wählte Andy Jeutter als Nachfolger von Roland Fischer. Auch er sieht die „Sicherheit am Berg“ ...

© DAV-LB
Schwerstarbeit über den Wolken
Generalsanierung des „Ludwigsburger Grats“
10.07.2022

Insgesamt zwanzig Ehrenamtliche haben zehn Tage lang zugepackt und den „Ludwigsburger Grat“, der sich als versicherter Steig gut einen Kilometer vom Schafhimmel (2.825 m) zur Kreuzjöchelspitze (2.908 m) führt, weitgehend generalsaniert. Dabei wurde über eine Tonne Material in oft schwindelnder Höhe verbaut.