News aus der Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV-LB / Helsch
Auftakt Klimaschutzprojekt - Wildobstbiotop
20.03.2023

Schaffung einer Natur-Ausgleichsfläche: Renaturierung eines Steillagenweinbergs

© DAV-LB / Helsch
Sektionsprojekt "Wir für unseren Wald" - Pflanzprojekt 3.0
Endlich ist es soweit - unsere Bäume sind da!
17.03.2023

Das vorerst finale Pflanzprojekt findet am Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 statt!

© DAV-LB / Helsch
Einladung zum Waldfest
06.03.2023

Wir feiern unser Sektionsprojekt "Wir für unseren Wald" - sei dabei!

© DAV-LB / Helsch
Sektionsabend - "Draußen ist anders - von der Halle an den Fels"
03.03.2023

Austausch und Know-How rund um die gemeinsame Leidenschaft - Klettern!

© DAV
KOMM MIT!
13.02.2023

Jetzt Mitglied in unserer Sektion werden und bares Geld sparen!

© DAV_LB__
Ludwigsburger Hütte online buchen
07.02.2023

Ab sofort können Aufenthalte auf der Ludwigsburger Hütte online gebucht werden!

© DAV-LB / Helsch
Ehrenamtsabend der Sektion
23.01.2023

Einfach mal DANKE sagen - weil ohne Euch nichts läuft!

© DAV / Helsch
Erster Sektionsabend im neuen Format
03.02.2023

Austausch und Know-How rund um die gemeinsame Leidenschaft - Skitouren!

© DAV-LB
Ludwigsburg alpin 2023 ist da!
12.12.2022

An die 200 neue Angebote und eine anregende Rückschau auf die Saison

© DAV-LB
Mitgliedsbeiträge 2023
Infos rund um Euren Mitgliedsbeitrag
05.12.2022

Einzug Mitgliedsbeiträge 2023 und Beitragsumstellungen

© DAV-LB / Helsch
Jubilarfeier
Langjährige Stützen der Sektion geehrt
24.11.2022

Großer Andrang nach zwei Corona-Jahren bei der Jubilarfeier am 4. November im Sportzentrum Ost.

© DAV-LB / Helsch
Mitgliederversammlung am 13. Oktober: Klimaschutz als „Herzensangelegenheit"
23.11.2022

Bis 2030 will die Sektion klimaneutral werden. Für das ambitionierte Ziel stellte die Mitgliederversammlung im Wirtschaftsplan 2023 erstmals ein Budget bereit ...

© DAV-LB
Schwerstarbeit über den Wolken
Generalsanierung des „Ludwigsburger Grats“
10.07.2022

Insgesamt zwanzig Ehrenamtliche haben zehn Tage lang zugepackt und den „Ludwigsburger Grat“, der sich als versicherter Steig gut einen Kilometer vom Schafhimmel (2.825 m) zur Kreuzjöchelspitze (2.908 m) führt, weitgehend generalsaniert. Dabei wurde über eine Tonne Material in oft schwindelnder Höhe verbaut.