News aus der Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Kurs

© DAV-LB / Griffwerk
Nachtklettern im Griffwerk
20.10.2025

Am 14.11.2025 erstrahlt das Griffwerk Ludwigsburg im Neon-Glanz: Schwarzlicht, fette Beats & pures Adrenalin!

Tauche ein in unser Neon-Paradies, schnapp dir deine Stirnlampe und klettere durch die Dunkelheit – mit Drinks, good vibes und einer Atmosphäre, die du nicht vergisst!

👉 Save the Date – weitere Infos folgen auf den Social Media Kanälen und der Website von Griffwerk:

Instagram: Griffwerk Ludwigsburg (@griffwerk_klettern) • Instagram-Fotos und -Videos

Website: Griffwerk – Klettern und Bouldern in der steilsten Location in Ludwigsburg.

© DAV-LB/us
Viel Zuspruch und viel Arbeit: Hütten im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung
Brigitte Fischer und Winz Schröter sind Ehrenmitglieder
19.10.2025

Neue Rekorde auf unseren beiden Hütten im Tiroler Geigenkamm: Über 2100 Übernachtungsgäste in der Ludwigsburger Hütte und fast 600 am Hauersee weisen auf eine nach wie vor wachsende Beliebtheit hin. Bei der Mitgliederversammlung am 16. Oktober erläuterte Klaus Mirna als verantwortlicher Vorstand, dass gleichzeitig die Arbeit für die Helferteams nicht ausgehe.

© Holzknecht
Jubiläumsfeier zum Saisonende: 10 Jahre Anja & Oliver auf der Ludwigsburger Hütte
29.09.2025

2015 startete Anja Holzknecht als damals wohl jüngste DAV-Hüttenwirtin Tirols das Abenteuer Ludwigsburger Hütte. Grund genug, um zum Abschluss der zehnten Saison ein wenig zu feiern.

© DAV_LB__
Ludwigsburger Hütte:
Winterraum geschlossen
22.09.2025

Wegen Umbauarbeiten auf der Ludwigsburger Hütte bleibt der Winterraum im Herbst geschlossen!!!

© DAV
Mitgliedschaft zum halben Preis
Jetzt Mitglied werden!
16.09.2025

Der Herbst mit seinem Farbenspiel bietet immer wieder aufs Neue den Anreiz für eher ruhige und einsame, aber dafür vom Naturerlebnis besondere Bergerlebnisse.

Wer sich jetzt noch (ab 1. September) zur Mitgliedschaft im DAV entschließt, erhält diese für das Jahr 2025 zum halben Preis!

Also, am besten gleich die Vorteile nutzen und Mitglied werden!

© DAV-LB/us
Unterhaltsame Jubilarfeier rund um unsere Hütten
10.11.2024

Unsere Hütten standen im Mittelpunkt der Jubilarfeier am 8. November im Fuchshof. Haben doch einige der zu Ehrenden ihre Spuren ...

© DAV
Auf den Bergen einen Burger - "Kulinarischer Herbstzauber" im Pitztal
08.09.2025

In den Bergen einen Burger? Fast Food auf einer Alpenvereins-Hütte? Gibt es immer häufiger, der Gast ist schließlich König. Auch Oliver Banjay, Koch der Ludwigsburger Hütte, hat einen auf der Speisekarte. 

© DAV-LB/DH
„Statt zu resignieren, gehen Sie voran“
Umweltpreis 2025 des Landkreises für unser Wildobstbiotop
24.07.2025

Um innovative Ideen und großen Einsatz für Natur und Umwelt ging es beim Umweltpreis 2025. Insgesamt 10.000 Euro waren dafür seitens des Landkreises Ludwigsburg sowie der Stiftung für Umwelt- und Naturschutz der Kreissparkasse ausgelobt.

topografische Linien - grau
Bouldern im Odenwald
Von der Halle an den Fels
Sa. 13.09.2025, 10:00 Uhr - So. 14.09.2025, 15:00 Uhr

Das Bouldern am Naturfels unterscheidet sich in vielen Aspekten sehr stark vom Bouldern in der Halle. Alles ist etwas schwerer und es gibt einige Risiken, die es zu beachten gilt. Damit der Spaß nicht zu Kurz kommt, legen wir großen Wert auf Sicherheit. Ein Trainer speziell ausgebildet fürs Bouldern unterstützt Euch hierbei.

© DAV-LB/Ostermeir
MTB-Basics
Der Einstieg ins Trail-Abenteuer
Sa. 26.07.2025, 08:30 - 15:00 Uhr

Raus aus dem Forstweg, rauf auf den Trail! In diesem ca. 7-stündigen Tageskurs zeigen wir dir die Grundlagen der MTB-Fahrtechnik – sicher, entspannt und mit Spaß.

Das lernst du:

  • Richtige Position auf dem Rad und Bike-Setup
  • Richtig bremsen
  • Kleine Hindernisse meistern
  • Sicher im Gelände bewegen
  • Fair unterwegs in der Natur

Zum Schluss geht’s auf einfache Trails – ideal, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Für wen?
Du hast noch keine Trail-Erfahrung und willst sicher loslegen? Dann bist du hier richtig – keine Vorkenntnisse nötig, nur Bock aufs Biken!

Ort ist der Hanweiler Sattel bei Korb. 

© DAV-LB/us
Ludwigsburger Hütte: Frühe Blumenpracht und vom Wegrand grüßt das Murmeltier
„Ideale Bedingungen“ zum Saisonstart
22.06.2025

„Der tiefblaue Enzian steht schon in voller Pracht. Die Alpenrosen legen gerade los und von hinderlichen Schneefeldern bei den Gipfeltouren keine Spur“. Für Wegewart Wolfgang Uttendorfer herrschen zum Saisonstart der Ludwigsburger Hütte „geradezu ideale Bedingungen“.

© DAV-LB/DH
Vor dem Ameisenbau wartet der Schuhabstreifer
Entdeckungen am „Tag der Artenvielfalt“
24.05.2025

„Was kreucht und fleucht in unserem Wildobst-Biotop?“ – Unter diesem Motto hatten wir – bereits zum dritten Mal - am 24. Mai zum „Tag der Artenvielfalt“ geladen. Insgesamt rund 25 Besucher von fünf bis siebzig Jahren staunten nicht schlecht, was sich auf dem ehemaligen Weinberg nahe Ensingen alles entdecken und erfahren ließ.

© DAV-LB/Dani Helsch
Räder, Kinderwägen, Computer und eine Duschkabine …
Erfolgreicher „Waldputztag“ am 22. Februar in Sachsenheim
24.02.2025

Acht Kubikmeter Müll in vier Stunden aus dem Sachsenheimer Forst: Die Bilanz unseres vierstündigen Einsatzes bei der Waldputzete am 22. Februar kann sich sehen lassen. 

© DAV-LB / Kopp
Hauerseehütte - Konzept der Zukunft?
04.02.2025

Conny und Franz vom Bundesverband haben unsere Hauerseehütte besucht und einen Film darüber erstellt.

© DAV-LB/Stefan Matschke
Hütten, Naturschutz, Ausbildungen …
Mitgliederversammlung zeigt die Vielfalt in der Sektion
27.10.2024

Wahlen, Satzungsänderungen, Beitragserhöhung: Ein umfangreiches Programm hatten die rund 70 Stimmberechtigten bei der Mitgliederversammlung am 17. Oktober ...

© DAV-LB
„Mr. Hauersee“ ist immer noch rüstig: Ehrenmitglied Siegfried Geiger feierte 100. Geburtstag
29.01.2025

Noch mit 80 Jahren Aufsichten in der Hauerseehütte, unzählige, oft stramme Klettertouren wie die „Höhlenwand rechts“ auf der Alb  ...

© DAV
Unsere Werte
25.01.2024

Aus aktuellem Anlass...

231012_Der neue Vorstand im Griffwerk | © DAV-LB
Mitgliederversammlung am 12. Oktober: Andy Jeutter führt jetzt die Sektion
24.10.2023

Die Mitgliederversammlung am 12. Oktober im Sportzentrum Ost wählte Andy Jeutter als Nachfolger von Roland Fischer. Auch er sieht die „Sicherheit am Berg“ ...