© DAV-LB/us

Unterhaltsame Jubilar-Feier am 14. November: Langjährige Stützen der Sektion geehrt

16.11.2025

Noch nie gab es in einem Jahrgang so viele Jubilare. Rund 45 wollten die Ehrung am 14. November im Sportzentrum Ost persönlich entgegennehmen. 

Vor großer Kulisse, denn mit über 90 Personen war selten eine Feier so gut besucht. Jens Ditlevsen und Ulrich Stark führten durch einen unterhaltsamen Abend, der anhand der Jubiläen die Vielfalt der Sektion aufzeigte.

Auf beeindruckende 70 Jahre bringen es Willi Jung, Bernhard Rumbolz und Gerhard Rissel, die im Jahr der Sektionsgründung eingetreten waren. Bereits 60 Jahre dabei ist Wolfgang Kuch, der sich lange Zeit um die Außenwirkung der Sektion verdient gemacht hatte – vor allem als Pressereferent und mit unvergesslichen Dia-Vorträgen über Reisen zu Wanderzielen in aller Welt. Mit ihm auf 60 Jahre bringen es Karl Knauss, bei vielen dieser Touren dabei, sowie Manfred Rauschenberger, ein Urgestein der Ortsgruppe Vaihingen (OGV).

Von den „Fünfzigern“ hatten sich Joachim Göhringer und Gerhard Kirsammer rund 20 Jahre lang bei der Bergwacht Unterland engagiert – unter anderem bei der Betreuung der Hessigheimer Felsengärten. Auf 40 Jahre bringen es Traute Detering, jahrelang mit der Wandergruppe unterwegs, sowie Norbert Schnekenburger, der beim Bau der Materialsielbahn zur Ludwigsburger Hütte wertvolle Dienste geleistet hatte.

Über 80 neue Mitglieder traten im Jahr 2000 in den DAV ein, von denen sich viele bald engagierten. Unter ihnen Michaela Reuter, die mit ihrem Mann Jochen jahrelang und mit großem Erfolg eine Familiengruppe geleitet hatte. Petra Ost wirkte als Kletterbetreuerin, Manfred Kubik über 20 Jahre lang als ehrenamtliche Aufsicht unserer Selbstversorgerhütte am Hauersee. Auch Jochen Wittlinger leitete lange Jahre eine aktive Familiengruppe bei der OGV, organisiert bis heute Wandertouren und berichtet zudem regelmäßig darüber für Ludwigsburg alpin.