© DAV-LB/us
© DAV-LB

Viel Zuspruch und viel Arbeit: Hütten im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung

Brigitte Fischer und Winz Schröter sind Ehrenmitglieder

19.10.2025

Neue Rekorde auf unseren beiden Hütten im Tiroler Geigenkamm: Über 2100 Übernachtungsgäste in der Ludwigsburger Hütte und fast 600 am Hauersee weisen auf eine nach wie vor wachsende Beliebtheit hin. Bei der Mitgliederversammlung am 16. Oktober erläuterte Klaus Mirna als verantwortlicher Vorstand, dass gleichzeitig die Arbeit für die Helferteams nicht ausgehe.

Die unbesetzte Position des Hüttenwarts hatten 2025 Uwe Sens und Christopher Hofmann kommissarisch ausgefüllt. Unter großem Beifall und einstimmig bestätigten die rund 60 Stimmberechtigten die beiden jetzt offiziell.

Andy Jeutter hatte als Vorsitzender zuvor im Rechenschaftsbericht die Bedeutung der Ausbildung unterstrichen. Im Mittelpunkt stehe traditionell das Klettern. Ganz bewusst biete die Sektion in jedem Frühjahr eine Reihe von Kursen „Von der Halle an den Fels“ an. Sein Vorgänger Roland Fischer blickte auf eindrucksvolle acht Kubikmeter Müll und teils skurrile Fundstücke beim Waldputztag im Frühsommer im Vaihinger Forst zurück.

Naturschutzvorstand Jens Ditlevsen freute sich über regen Besuch beim Tag des Artenschutzes im 2023 angelegten Wildobstbiotop nahe Ensingen. Carsten Disselhoff berichtete von mehreren „Wadenknallern“, ambitionierten Touren auf dem Mountainbike mit an die 3000 Höhenmetern. Frank Schmutz konnte ein ungebrochen großes Interesse an den monatlichen Touren in der Region unter dem Motto „Wander-Fit“ vermelden. Naturgemäß in Bewegung sind laut Max Faber die drei Jugendgruppen: während sich altersbedingt die eine auflöse, wachse schon wieder eine neue nach. Angesichts des 75-järigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Montbéliard freute sich Wulf Henke über viele Teilnehmer beim Skitouren-Wochenende mit der dortigen Sektion des CAF. Im Rahmen der Alpinsportgruppe wurde außerdem das Angebot von „Ladies-Skitouren“ gut angenommen und soll fortgesetzt werden.

Für jeweils rund vierzig Jahre Engagement wurden schließlich zwei Ehrenmitgliedschaften verliehen: An den langjährigen Ausbildungsreferenten und Leiter der Ortsgruppe Bietigheim, Winz Schröter (auf dem Bild in der Mitte mit Ehegattin Elke), sowie an Brigitte Fischer für ihre unter anderem rund 40 Eiskurse in der Ortsgruppe Vaihingen.